Uns liegt eine Abmahnung der home24 SE aus Berlin vom 15.09.2020 wegen Verletzung der Marke home24 vor. Die Markeninhaberin mahnt damit einen Onlinehändler wegen rechtswidriger Nutzung der Marke „home24“ ab. Die Rechtsanwaltskanzlei Hogan Lovells International LLP aus Hamburg vertritt die Rechteinhaberin. Abmahnung Marke home24 – Hintergrund Die home24 SE ist nach eigenen Angaben einer der […]
Uns liegt eine Abmahnung der FRIDA KAHLO CORPORATION aus Panama City vom 24.08.2020 vor. Die FRIDA KAHLO CORPORATION mahnt damit einen Onlinehändler wegen Markenverletzung durch das Anbieten eines Kulturbeutels ab. Die Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft Zierhut *IP aus München vertritt die Rechteinhaberin. Mittlerweile liegen uns weitere gleichartige Abmahnungen der Rechteinhaberin zur Prüfung vor und zwar vom 14.09.2020 | […]
Der Bundesverband des Deutschen Briefmarkenhandels – Allgemeiner Postwertzeichen-Händler-Verband e.V. (APHV) mahnt seit geraumer Zeit private ebay Anbieter ab. Letztere verkaufen nach Auffassung des APHV in einem gewerblichen Ausmaß und sind damit als Händler einzustufen. Des weiteren geht er nach hier vorliegenden Informationen auch gegen Händler vor, die Fälschungen anbietet. Abmahnung des APHV – Hintergund des […]
Der IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e. V. aus Ludwigsfelde mahnt mit Abmahnung vom 06.03.2019 den Betreiber einer Ferienwohnung wegen Verstoßes gegen die DSGVO ab. Abmahnung IGD e. V. – Hintergrund Der Verein IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V. verfolgt nach eigenen Angaben den Zweck, Verbraucherinteressen wahrzunehmen. Ferner sieht er seine Aufgabe darin, den Verbraucherschutz zu fördern. Schließlich will […]
Uns liegen Abmahnung der Ocean Sun Templin UG (haftungsbegrenzt) aus Templin, vertreten durch Rechtsanwalt Marcel van Maele aus Aachen zur Prüfung vor. Diese mahnt u.a. mit Schreiben vom 18.09.2018 einen eBay-Händler ab. Grund der Abmahnung ist der Umstand, das dieser Software Produktschlüssel bei eBay anbietet und nicht darauf hinweist, dass mit dem Software-Key keine Lizenz […]
Der VDAK e.V. (Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V.) aus Recklinghausen mahnt mit Abmahnung vom 30.04.2017 einen durch uns vertretenen Onlinehändler wegen angeblichen Wettbewerbsverstoßes durch fehlerhafte Werbung mit einer Garantie ab. Abmahnung VDAK e.V. – Rechtlicher Hintergrund In Wahrnehmung seiner satzungsgemäßen Aufgaben ist der VDAK e.V. nach eigenen Angaben u. a. mit der Bekämpfung […]
Herr Stephan Schmitz aus Langsur lässt über die Kanzlei Diesel Schmitt Ammer Rechtsanwälte aus Trier mit Abmahnung vom 21.04.2017 einen Onlinehändler wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße im Onlinehandel durch Privatverkauf in einem gewerbsmäßigen Umfang abmahnen. Abmahnung Stephan Schmitz – Rechtlicher Hintergrund Herr Stephan Schmitz vertreibt nach Angaben der Kanzlei Diesel Schmitt Ammer im Wege des Onlinehandels Produkte […]
Die DigiRights Administration GmbH, vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin, mahnt wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke ab und fordert die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung mit der Verpflichtung, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung fällig werdenden Vertragsstrafe, deren Höhe von der Unterlassungsgläubigerin nach billigem Ermessen bestimmt wird und im Streitfall vom zuständigen […]
Eine häufig strittige Frage in Filesharin Prozessen ist: Muss der Anschlussinhaber die Namen tatverdächtiger Kinder im Rahmen seiner sekundären Darlegungslast preisgeben? Nach einer bemerkenswerten Entscheidung des OLG München gemäß Urteil vom 14.01.2016 – Az. 29 U 2593/15 – JA. Sachverhalt beim OLG München Auf einer Internettauschbörse hatte ein Nutzer anderen Nutzern über das Internet eine […]
Die StockFood GmbH, München, vertreten durch WALDORF FROMMER Rechtsanwälte aus München, mahnt mit Schreiben vom 30.12.2015 wegen Verletzung des Urheberrechts ab und fordert die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung mit der Verpflichtung, es ab sofort zu unterlassen, die Fotografie Nr. 00296989 ohne Zustimmung des Unterlassungsgläubigers durch Einbindung in einen Internetauftritt zu vervielfältigen bzw. vervielfältigen zu lassen […]