Veröffentlicht von RA Kai Harzheim
17.05.2019
Kategorie(n): Filesharing
Schlagwörter: Abmahnung MG Premium Ltd.
Mit Abmahnung vom 09.05.2019 mahnt die MG Premium Ltd. Anschlussinhaber wegen einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing ab. Vertreten wird die Rechteinhaberin von der IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Berlin. Geschäftsführer der Rechtsanwaltsgesellschaft ist Rechtsanwalt Daniel Sebastian. Der Grund für die Abmahnung ist eine angeblich über das Internet im März 2019 durchgeführte illegale Verbreitung des Filmwerkes “Side […]
Veröffentlicht von RA Kai Harzheim
07.03.2018
Kategorie(n): Filesharing
Mit Abmahnung vom 02.03.2018 mahnt Rechtsanwalt Yussof Sarwari aus Hamburg für die Rechteinhaberin Berlin Media Art JT e. K. einen Anschlussinhaber wegen einer angeblich über seinen Internetanschluss im Dezember 2017 durchgeführten illegalen Verbreitung des Filmwerkes “GGG devot No. 051” ab. Abmahnung Berlin Media Art JT e. K. – Hintergrund Die Berlin Media Art JT e. […]
Veröffentlicht von RA Kai Harzheim
18.02.2018
Kategorie(n): Filesharing
Die Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte aus Berlin mahnt für die Rechteinhaberin Astragon Entertainment GmbH wegen Urheberrechtsverletzung ab. Betroffen ist der Inhaber eines Internetanschlusses. Es geht um Filesharing des Computerspiels The Hunter: Call of the Wild im Januar 2018.. Abmahnung Astragon Entertainment GmbH – Hintergrund Die Astragon Entertainment GmbH hält nach eigenen Angaben die ausschließlichen deutschlandweiten Nutzungsrechte […]
Veröffentlicht von RA Kai Harzheim
30.01.2018
Kategorie(n): Filesharing
Schlagwörter: Abmahnung Waldorf Frommer, Filesharing Filmwerk
Die Kanzlei WALDORF FROMMER Rechtsanwälte aus München mahnt für die Rechteinhaberin Constantin Film Verleih GmbH einen Anschlussinhaber wegen einer angeblich über seinen Internetanschluss im Dezember 2017 über ein Peer-to-Peer Netzwerk (Internettauschbörse) durchgeführten illegalen Verbreitung des Filmwerks “All Eyes on Me” ab. Abmahnung Constantin Film Verleih GmbH – Hintergrund Die Kanzlei WALDORF FROMMER ist bereits seit […]
Veröffentlicht von RA Kai Harzheim
08.07.2016
Kategorie(n): Filesharing
Schlagwörter: Abmahnkosten, Abmahnung, Bridge of Spies, Filesharing abgemahntworden.de, Lizenzschadesersatz, modifizierte Unterlassungserklärung, Schadensersatz, Störerhaftung, Täterhaftung, Twentieth Century Fox, Unterlassungserklärung, Waldorf Frommer
Die Kanzlei WALDORF FROMMER Rechtsanwälte aus München mahnt nach wie vor regelmäßig namens und im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH, München ab. Gegenstand der vorliegenden Abmahnungen vom 28.06.2016 ist die angeblich unerlaubte Verbreitung des Films Bridge of Spies – Der Unterhändler über eine Internet Tauschbörse (P2P Netzwerk Bittorrent) im Wege des […]
Veröffentlicht von RA Kai Harzheim
13.06.2016
Kategorie(n): Filesharing, Urheberrecht
Schlagwörter: Abmahnung Waldorf Frommer, Filesharing abgemahntworden.de
Die Kanzlei WALDORF FROMMER Rechtsanwälte aus München mahnt nach wie vor regelmäßig namens und im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH, Hamburg ab. Gegenstand der vorliegenden Abmahnungen ist die angeblich unerlaubte Verbreitung der TV-Folge Legends Of Tomorrow – Legendary über eine Internet Tauschbörse (P2P Netzwerk Bittorrent) im Wege des sogenannten File-Sharing. Abmahnung Warner Bros. Entertainment […]
Veröffentlicht von RA Kai Harzheim
08.02.2016
Kategorie(n): Filesharing
Die Hamburger Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt mit Schreiben vom 29.01.2016 für die Spinnin Records BV aus Hilversum, Niederlande ab. Es geht um eine angebliche Urheberrechtsverletzung durch das öffentliche Anbieten des Musikwerks „Martin Solveig & GTA – Intoxiated“ in einer Online-Tauschbörse. Abmahnung Spinnin Records BV | Forderungen Gefordert wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie […]
Veröffentlicht von Dr. Karsten Hecht
18.01.2016
Kategorie(n): Filesharing
Eine häufig strittige Frage in Filesharin Prozessen ist: Muss der Anschlussinhaber die Namen tatverdächtiger Kinder im Rahmen seiner sekundären Darlegungslast preisgeben? Nach einer bemerkenswerten Entscheidung des OLG München gemäß Urteil vom 14.01.2016 – Az. 29 U 2593/15 – JA. Sachverhalt beim OLG München Auf einer Internettauschbörse hatte ein Nutzer anderen Nutzern über das Internet eine […]
Veröffentlicht von Dr. Karsten Hecht
09.12.2015
Kategorie(n): Filesharing
Das Unternehmen Ultra Records, LLC, vertreten durch die Rechtsanwälte Kornmeier & Partner aus Frankfurt, mahnt wegen Verletzung des Urheberrechts ab und fordert die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung mit der Verpflichtung, es ab sofort zu unterlassen, bei Vermeidung einer angemessenen, von Ultra Records, LLC für jeden Fall der Zuwiderhandlung festzusetzenden Vertragsstrafe, deren Höhe im Streitfall vom […]
Veröffentlicht von RA Kai Harzheim
13.10.2015
Kategorie(n): Filesharing
Schlagwörter: Abmahnung DigiRights Administration
Eine Abmahnung der DigiRights Administration GmbH stammt regelmäßig von Rechtsanwalt Daniel Sebastian, aus Berlin. Rechtsanwalt Sebastian vertritt das Unternehmen schon seit Jahren anwatlich. Denn neben zahlreichen anderen Abmahnungen liegen uns beispielsweise die folgenden Fälle vor. Stets geht es um das öffentliche Zugänglichmachen von Musikwerken deren Rechteinhaberin die DigiRights Administration GmbH ist: Abmahnung vom 09.10.2015 – […]